Freitag 26. September 2025

News der Diözese Linz - Katholische Kirche in Oberösterreich

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

Ein barockes Schmuckstück in Linz ist 300 Jahre alt

Am 14. September, dem Fest der Kreuzerhöhung, hat die Linzer Priesterseminarkirche ihren Weihetag. Sie wird heuer 300 Jahre alt.

„Das erlebe ich immer als echte Glücksmomente“

„Das erlebe ich immer als echte Glücksmomente“

Hilfseinsatz im Armenviertel statt Strandurlaub am Mittelmeer. Hans Gruber, Religionslehrer an der HTL Steyr, organisiert Maturareisen der besonderen Art. Was ihn dazu gebracht hat und was er für die Zukunft plant, erzählte er der Kirchenzeitung. 

Lachen und Glauben

Lachen und Glauben

Am 14. September 2025 ist für die Pfarrgemeinde Linz-Heilige Familie ein großer Tag: Pfarrer Christian Zoidl wird drei Erwachsenen, die aus ihrem Heimatland Iran flüchten mussten, die Taufe spenden.  

V. l.: Barbara Lanzerstorfer-Holzner, Klemens Hafner-Haller, Paul Plener, Silvia Breitwieser

Weltsuizidpräventionstag 2025: Junge Menschen in Krisen stärken

Am 10. September 2025 ist Weltsuizidpräventionstag. Den Fokus legt die TelefonSeelsorge OÖ – Notruf 142 heuer auf die Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene. 

75 Jahre Traunsteinmesse: Von den Bergen fürs Leben lernen

75 Jahre Traunsteinmesse: Von den Bergen fürs Leben lernen

Bischof Manfred Scheuer feierte am 7. September 2025 mit etwa 150 Gläubigen die 76. Bergmesse auf dem Traunstein bei Gmunden. Berge sind für ihn Orte der Sehnsucht, des Glaubens und des Staunens, aber auch der Grenzerfahrungen. 

Genusslandstraße macht Station am Domplatz

Genusslandstraße macht Station am Domplatz

Die Genusslandstraße verwandelt Linz am 12. und 13. September 2025 wieder in Oberösterreichs größte kulinarische Flaniermeile.Eine der Stationen ist auch heuer der Domplatz.

Professfeier der Franziskanerinnen in Vöcklabruck

Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck: 1.000 Jahre Ordenszugehörigkeit

Bei der Professfeier der Franziskanerinnen von Vöcklabruck am 6. Spetember 2025 begingen 17 Schwestern die Jubiläen ihrer insgesamt 1000 Jahre Ordenszugehörigkeit. Zwei Schwestern legten ihre ersten zeitlichen Gelübde ab.

Die Freude stand Jubilar Bischof Manfred Scheuer bei der Vesper ins Gesicht geschrieben.

Dank-Vesper zum 70. Geburtstag von Bischof Manfred Scheuer: „So schön, dass es dich gibt!“

Mit herzlichen Worten des Dankes und der Wertschätzung wurde Bischof Manfred Scheuer am 6. September 2025 bei einer feierlichen Vesper zu seinem 70. Geburtstag im Mariendom gewürdigt. Landeshauptmann Thomas Stelzer verlieh ihm das Große Ehrenzeichen des Landes OÖ.

Bischof Hermann Glettler

Bischof Glettler: „An der Seite des Lebens stehen bis zuletzt"

„An der Seite des Lebens stehen bis zuletzt!" Diese Haltung, die „hoffentlich auch in Zukunft von einem breiten gesellschaftlichen Konsens befürwortet und getragen wird", hat der Innsbrucker Bischof Hermann Glettler in einer Stellungnahme gegenüber Kathpress hervorgehoben.

Vertrauen in unsicheren Zeiten

Mystik & Geist: Vertrauen in unsicheren Zeiten

 Im Gespräch mit Gerfried Stocker (Leiter des Ars Electronica Centers) und Markus Angermayr (Philosoph & Psychotherapeut) fragen wir: „Ist Panik angebracht – oder Vertrauen gefragt?“

Bischof Scheuer: Gewissen ist „Brücke zu Gott'

Bischof Scheuer: Gewissen ist „Brücke zu Gott"

Der Linzer Bischof stand dem Eröffnungsgottesdienst der „Pro Scientia"-Sommerakademie 2025 für Nachwuchswissenschaftler in Horn vor, die dem Thema „Brücken" gewidmet ist.

Jugend Eine Welt: 2,2 Mio. Mädchen und Frauen in Afghanistan von Bildung ausgeschlossen

Jugend Eine Welt: 2,2 Mio. Mädchen und Frauen in Afghanistan von Bildung ausgeschlossen

Taliban haben den Mädchen die Teilnahme am Schulunterricht nach der 6. Schulstufe verboten. Die Hilfsorganisation Jugend Eine Welt unterstützt alternative Bildungsangebote vor Ort.

Monsignore Helmut Neuhofer verstorben

Monsignore Helmut Neuhofer verstorben

Monsignore Helmut Neuhofer, emeritierter Pfarrer und Ehrenbürger von Reichraming, ist am 27. August 2025 im 91. Lebensjahr und im 62. Jahr seines Priestertums verstorben.

Weil alle Menschen Migranten sind

Weil alle Menschen Migranten sind

Beim „Sonntag der Völker“ am 28. September 2025 um 10 Uhr im Mariendom feiert die fremdsprachige Seelsorge die Vielfalt, die das ganze Jahr über gelebt wird. 

Die christlichen Kirchen starten in die Schöpfungszeit.

September: Kirchen starten in die „Schöpfungszeit"

Die Kirchen in Österreich machen ab Montag, 1. September, wieder auf die Dringlichkeit der Bewahrung der Schöpfung aufmerksam. Bis zum 4. Oktober, dem Fest des Heiligen Franziskus, dauert die fünfwöchige „Schöpfungszeit".

Zukunftsweg
Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden als erstes von sieben Dekanaten ins Vorbereitungsjahr gestartet

Gmunden, Reichersberg, Grein, Altenfelden, Windischgarsten, Altheim-Aspach und Enns-Lorch beginnen als „fünfte...

Logo

Ein Zeichen der Verbundenheit

Mittels eines gemeinsam entwickelten Logos bringen die kürzlich gegründeten Pfarren ihre neue Identität zum Ausdruck.
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
https://www.jona-personalservice.at/
Darstellung: