Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Information
  • Pfarrleben
  • Kontakte
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Juli 2017: Ausflüge mit den AsylwerberInnen

Einen Tag unbeschwert genießen. Die Sorgen hinter sich lassen. So geschehen bei zwei Ausflügen im Juli mit AsylwerberInnen und Asylberechtigten aus St. Georgen und Langenstein.

mehr: Juli 2017: Ausflüge mit den AsylwerberInnen

30. Juli: Abschied von Monika Weilguni

Nach elf Jahren als Pastoralassistentin hat Monika Weilguni ihre Anstellung bei uns beendet und wird mit erstem September ihre neuen Stelle als Pfarrassistentin, Leiterin der Pfarre, in der Linz St. Konrad auf dem Froschberg antreten.

mehr: 30. Juli: Abschied von Monika Weilguni

11. Juli 2017: Ausbessern der DKA-Ausstattung

Vier fleißige Frauen reparierten, flickten und nähten mit außerordentlicher Genauigkeit und Ausdauer unsere Sternsinger-Gewänder, damit unsere SternsingerInnen im Jänner eine königliche Kleidung tragen können. Im Namen aller KönigInnen danken wir ihnen für die vielen Stunden, die sie investiert haben!

9. Juli 2017: Glockensegnung

Burgruine Spilberg

Die historisch genaue Bronzeglocke, die noch unter der Obmannschaft des leider viel zu früh verstorbenen Ferdinand Naderer im Juli 2016 auf mittelalterliche Weise gegossen wurde, wurde im Burghof der Burgruine Spilberg von Pfarrer Franz Wöckinger gesegnet.

30. Juni 2017: Kräuterwanderung

Neun TeilnehmerInnen und ein interessiertes Mädchen trafen sich um 15.00 Uhr zur Kräuterwanderung mit der Expertin für Arzneipflanzen und Wildkräuter Silvia Zweimüller beim Gusenspielplatz in St. Georgen.

mehr: 30. Juni 2017: Kräuterwanderung

27. Juni 2017: Weihejubiläum von Pfarrer Franz Wöckinger

Am 28. Juni 1997 wurde Pfarrer Franz Wöckinger zum Priester geweiht. Viele Menschen unserer Pfarre nahmen das zum Anlass, beim Abendgottesdienst am Vortag für ihn zu beten und ihm zum 20-jährigen Weihejubiläum zu gratulieren.

24. / 25. Juni 2017: "Der Fall Gruber"

Die Lebensgeschichte des Priesters und Reformpädagogen Johann Gruber, die von folgenreichen Konflikten mit den Obrigkeiten gekennzeichnet war und tragisch im KZ Gusen endete, wurde als Theaterstück "Der Fall Gruber" am 24. und 25. Juni im Linzer Mariendom auf die Bühne gebracht - und war restlos ausverkauft.       mehr

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 29
  • Seite 30
  • Seite 31
  • Seite 32
  • Seite 33
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre St. Georgen an der Gusen


Linzer Straße 8
4222 St. Georgen an der Gusen
Telefon: 07237/2210
Mobil: 0676/8776-5419
pfarre.stgeorgen.gusen@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-stgeorgen-gusen.at

Sommerferien

Mo, Mi, Fr: 8.00 bis 12.00 Uhr

 

In dringenden seelsorgerischen Fällen

Pfarradministrator Moses V. Chukwujekwu:

0676 8776 5419

Pastoralassistentin Estelle Höllhumer:

0676 8776 5592

Büro der Pfarre Perg:

07262 21230

 

Kontonummer

IBAN AT60 3477 7000 0761 0579

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen