Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Materialien
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigungen
Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigungen
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Inklusive Kirche

Inklusive Kirche (Ausschnitt des Buchcovers)
Buch Fakten

Johannes Eurich und Johannes Lob-Hüdepohl:

Inklusive Kirche.

Stuttgart, Kohlhammer 2011

264 Seiten
ISBN: 978-3-17-022028-7

Ein Buch von Johannes Eurich und Johannes Lob-Hüdepohl.

„Inklusive Kirche“ entfaltet exemplarisch das breite Themenspektrum der Reihe Behinderung – Theologie – Kirche mit Beiträgen zu diakonisch-caritativen Disability Studies: Das soziale Phänomen „Behinderung“ ist eine Herausforderung für Theologie und Kirche und verlangt theologische Reflexionen.

 

Dabei kann der christliche Glaube bisherige Praxis in Frage stellen und gedeutet werden als radikale Forderung nach Inklusion von Menschen mit somatischen und/oder seelischen Beeinträchtigungen. In etlichen kirchlichen Handlungsfeldern sammeln Christinnen und Christen bereits Erfahrungen mit inklusiver Praxis. Diese Erfahrungen nötigen in vielen Bereichen zur Neuausrichtung eingewöhnter Handlungsmuster in Kirchengemeinden wie in kirchlichen Verbänden oder kirchlichen Einrichtungen der Behindertenhilfe.

zurück

Quellenangabe:

Kohlhammer: Inklusive Kirche. [Zugriff: 03/2015]

Mehr Bücher
Einleben (Ausschnitt des Buchcovers)

Einleben

Ein Buch von Ludwig Laher.

Außergewöhnlich: Geschwisterliebe (Ausschnitt des Buchcovers)

Außergewöhnlich: Geschwisterliebe

Ein Buch von Conny Wenk.

Kunst

Inklusive Kirche

Ein Buch von Johannes Eurich und Johannes Lob-Hüdepohl.

Kunst

So ist mein Leib. Alter, Krankheit und Behinderung – feministisch-theologische Anstöße

Ein Buch von Ilse Falk, Kerstin Möller, Brunhilde Raiser und Eske Wollrad.

Kunst

Emotionale Kompetenz und Trauer bei Menschen mit geistiger Behinderung

Ein Buch von Hans Heppenheimer und Ingo Sperl.

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Seelsorge für Menschen mit Beeinträchtigungen


Kapuzinerstraße 84
4020 Linz
Telefon: 0732/7610-3531
SeelsorgeMenschenmitBehinderung@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/seelsorge-fuer-menschen-mit-behinderungen
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen