Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakte & Nützliches
  • Menschen & Pfarrkirche
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Offenes Singen für alle

Musik als Kraftquelle
Freies Singen

Unter dem Motto „Du bist ein Ton in Gottes Melodie – miteinander singen und der Melodie des Lebens lauschen“ trafen sich am 20. Oktober rund 65 Singbegeisterte aus Tarsdorf und den Nachbarpfarren zum besonderen musikalischen Abend im Pfarrsaal.

Diesmal wurden die zuhörenden Gäste von Singruppen ergänzt, die den Abend mit ihren Liedern umrahmten: Der SINGPHONIA-Chor aus Ostermiething mit Chorleiterin Juliane Friedl, die Gesangsensembles KALEA und HOAMATBLUMEN sowie der Kirchenchor Tarsdorf mit Chorleiter Richard Maier und SängerInnen aus St. Radegund ließen ihre Stimmen erklingen.

 

„Wer singt, betet doppelt, wer tanzt betet dreifach“, wie Kaplan Franziskus in seinen einleitenden Worten meinte,  wurde mit einem Lied zum Mitklatschen, Bewegen und Tanzen in die Tat umgesetzt.

 

Zwischen den Liedern gab es meditative Texte und Gebete, PGR-Obmann Franz Becher las aus dem 4. Buch Mose. 

 

Einer der Höhepunkte war ein gelungenes Experiment, die "Clusterbildung der Töne": Jede/r im Saal versuchte seinen eigenen Ton zu finden und summend erklingen zu lassen. Man konnte variieren in Dynamik und Tonhöhe, auf „seinem Ton“ bleiben oder sich „anpassen“ an den Gesamtklang. 

 

Den lustigen Abschluss bildete der Zottelmarsch, den die Chöre gemeinsam sangen. Den Abend voller Musik ließ man bei Getränken gemütlich "ausklingen".  Ein Danke an die Organisatoren! 

 

Das Organisationsteam
Offenes Singen mit Kaplan Franziskus Schachreiter
Stimmungsvolle Dekoration
zurück
weiter

 

Foto 1 (vlnr): Die Organisatoren: Daniela Kneißl, Margit Kneißl, Franziskus, Daniela Auer, Franz Becher, Laura Welkhammer

 

Foto 2: Viele Musikbegeisterte aus Tarsdorf und den Nachbarpfarren nahmen am "Offenen Singen" teil.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Tarsdorf


Pfarrweg 5
5121 Ostermiething
Mobil: 0660/3524159
pfarre.tarsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/tarsdorf

Samstag vormittags nach Terminvereinbarung.

 

Kontakt Pfarrsekretariat:

Tel. 0660/3524159 (Eva Eder)

 

Messintentionen für Verstorbene können bei Mesnerin Loisi Weilbuchner persönlich in der Sakristei oder via Mobiltelefon aufgegeben werden (0664 3295252). Wir bitten um Bezahlung der Gebühr von € 13,- pro Intention in der Sakristei. Herzlichen Dank!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen