Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kontakte & Nützliches
  • Menschen & Pfarrkirche
  • Glauben & Feiern
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Pfarrgemeinde Tarsdorf
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Diamantenes Priesterjubiläum gefeiert

60 Jahre Priester: Gemeinsam mit Verwanden, Gästen und der Pfarrbevölkerung feierten wir am So, 29. Juni 25 in feierlichem Rahmen den gemeinsamen Jubelgottesdienst für Kurat Josef Steinkellner anlässlich seines diamantenen Priesterjubiläums. Beim Festgottesdienst gratulierten und dankten ihm das Seelsorgeteam im Namen des Pfarrgemeinderates, Bürgermeisterin DI Andrea Holzner, Bürgermeister Simon Sigl aus St. Radegund sowie Kameradschaftsbunds-Obmann Sigfried Riess mit einer Laudatio.  

mehr: Diamantenes Priesterjubiläum gefeiert

Ministranten-Camp auf Burg Frauenstein

Am 14. und 15. Juni 2025 verbrachte unsere Ministrantengruppe zwei erlebnisreiche Tage auf der Burg Frauenstein in Mining. Sie genossen Spiel, Spaß und Gemeinschaft – vom Baden im See bis zum Grillabend am Lagerfeuer. Übernachtet wurde stilecht im Burgturm. Auch das Naturium am Inn wurde besucht, wo sie Spannendes über Tiere und Natur im Auwald lernten. Danke an alle, die den unvergesslichen Ausflug möglich gemacht haben!

mehr: Ministranten-Camp auf Burg Frauenstein

Fronleichnam 2025

Glaube sichtbar gelebt: Fronleichnam ist das Fest der Gegenwart Christi im heiligen Brot. In einer feierlichen Prozession trugen wir auch in Tarsdorf – gemeinsam mit den Vereinen, Erstkommunionkindern und zahlreichen Mitfeiernden – die Eucharistie im Dorf von Altar zu Altar, als ein öffentliches Bekenntnis unseres Glaubens und ein Zeichen der Verbundenheit von Kirche und Gemeinde. Das Kinderliturgieteam gestaltete mit den Kindern ein Blumenkreuz am Dorfplatz.

mehr: Fronleichnam 2025

„Pilger der Hoffnung“: Gebetsabend im Zeichen des Kreuzes

Am Donnerstag, 26. Juni lud das Organisationsteam der Gebetsabende unter dem Motto "Pilger der Hoffnung" zum Openair, das wetterbedingt diesmal zwar nicht am Dorfplatz, aber umso stimmungsvoller im Pfarrheim stattfand. Mit Blick auf das Heilige Jahr 2025 stand das Kreuz als Zeichen der Hoffnung im Mittelpunkt. Das Stilleben steht übrigens am Nordeingang unserer Pfarrkirche noch für ein paar Tage zum persönlichen Innehalten bereit. 

mehr: „Pilger der Hoffnung“: Gebetsabend im Zeichen des Kreuzes

Gib uns deinen Geist

"Heute sollte eigentlich eine Geburtstagstorte hier stehen - Pfingsten feiern wir den Geburtstag der Kirche", so leitet Kaplan Franziskus das heutige Pfingstamt  ein, das wir gemeinsam in unserer Pfarrkirche feierten.

Wir freuen uns auch schon auf das Fronleichnams-Fest und laden herzlich dazu ein. Am Mittwoch, 18.6. um 14.30 Uhr binden wir mit den Kindern Kranzerl im Pfarrheim. Komm vorbei!

Erstkommunion gefeiert

"Jesus, du hast ein Herz für mich" - unter diesem Motto feierten wir mit 12 Tarsdorfer Kindern am Christi Himmelfahrts-Tag die Heilige Erstkommunion. Es war ein wunderschönes Fest. Danke an alle Organisator:innen, Eltern und Gäste!

mehr: Erstkommunion gefeiert

Maria Eck Wallfahrt

Die Maria Eck Wallfahrt findet am Sa, 14. Juni statt. Abfahrt in Tarsdorf ist um 8.00 Uhr. Anmeldungen sind in der Sakristei oder direkt bei Felber Busreisen in Ostermiething möglich. Die Messe am Wallfahrtsort findet um 9.30 Uhr statt. 

  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 14
  • Seite 15
  • Seite 16
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrgemeinde Tarsdorf


Pfarrweg 5
5121 Ostermiething
Mobil: 0660/3524159
pfarre.tarsdorf@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/tarsdorf

Samstag vormittags nach Terminvereinbarung.

 

Kontakt Pfarrsekretariat:

Tel. 0660/3524159 (Eva Eder)

 

Messintentionen für Verstorbene können bei Mesnerin Loisi Weilbuchner persönlich in der Sakristei oder via Mobiltelefon aufgegeben werden (0664 3295252). Wir bitten um Bezahlung der Gebühr von € 13,- pro Intention in der Sakristei. Herzlichen Dank!

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen