Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarrgemeinde
  • in Gemeinschaft
  • (er)leben
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Maria Puchheim
Pfarre Maria Puchheim
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Hipp, hipp, hurra, — endlich beginnt ein neues Jungscharjahr!

Jungscharnachmittag Samstag, 21. September 2024

Endlich ging es nach der Sommerpause wieder los. Endlich konnten wir wieder gemeinsam spielen, basteln, lachen und jede Menge Spaß haben.

Hipp, hipp, hurra, — endlich beginnt ein neues Jungscharjahr!

Folglich war es uns eine große Freude, nicht nur altbekannte, sondern auch neue Gesichter bei unserem ersten Jungscharnachmittag zu begrüßen. Um uns gegenseitig besser kennenzulernen und für das neue, ereignisreiche Jungscharjahr bestens gerüstet zu sein, durchliefen unsere Jungscharkinder beim ersten Nachmittag nach einem Namensspiel eine Ausbildung zum Jungscharprofi. In diesem Zusammenhang wurden nicht nur Einfallsreichtum und Teamzusammenhalt beim Jungschar-Activity benötigt, sondern wir gestalteten auch die neuen kreativen Pässe mit der Schleudertechnik.

SONY DSC

Auf diese dürfen die Kindern nun bei jeder Jungscharstunde eine weitere Perle auffädeln, sodass unsere treuen Jungscharkinder am Ende stolz eine lange Perlenkette vorweisen können.

Hipp, hipp, hurra, — endlich beginnt ein neues Jungscharjahr!

Neben unseren Jungscharkindern spielen auch die Leiter:innen eine zentrale Rolle bei der Jungschar und um auch mit diesen vertraut zu werden, erfuhren die Kinder einerseits bei einem Leiter:innen-Kreuzworträtsel spannende neue Fakten über die Betreuer:innen und durften andererseits bedeutsame Gegenstände den Leiter:innen zuordnen. Diese kniffligen Aufgaben, bei denen auch das ein oder andere interessante Geheimnis gelüftet wurde, bewältigten die Kinder mit Bravour.

 

Hipp, hipp, hurra, — endlich beginnt ein neues Jungscharjahr!Teamgeist war des Weiteren beim Lösen der Jungscharpuzzles gefragt und auch Geschicklichkeit konnte beispielsweise beim Zielwurf unter Beweis gestellt werden. Da unsere Jungscharkinder alle Stationen erfolgreich meisterten und am Ende nicht nur über zahlreiche neue Erfahrungen verfügten, sondern auch voller Stolz ihren neuen Jungscharpass bewundern konnten, gab es am Ende noch eine kleine süße Überraschung für unsere nun bestens ausgebildeten Jungscharkinder. Durch diese gemeinsamen Erfahrungen wurden auch zahlreiche neue Freundschaften geknüpft und bestehende bestärkt. Dies unterstreicht, dass die Jungschar ein Ort ist, an dem Gemeinsamkeit und Teamgeist an vorderster Stelle stehen.

 

 

Dieser erste kunterbunte Jungscharnachmittag kann somit bereits als verbindender und vielversprechender Auftakt ins neue Jungscharjahr eingestuft werden und aus diesem Grund blicken wir den weiteren Jungscharstunden schon mit viel Vorfreude entgegen. Bei so engagierten, talentierten und netten Jungscharkindern können sich diese nur als ein voller Erfolg entpuppen und folglich können wir den nächsten Jungscharnachmittag schon gar nicht mehr abwarten, wenn es dann endlich heißt: „Hipp hipp hurra, weiter geht ein spaßiges Jungscharjahr!“

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Maria Puchheim


Gmundner Straße 1 b
4800 Attnang-Puchheim
Telefon: 07674/62334
pfarre.mariapuchheim@dioezese-linz.at
http://www.maria-puchheim.at

Das Pfarrbüro ist von 17. bis 24. September geschlossen.

 

Gottesdienstzeiten:

Montag 18:00

Dienstag & Mittwoch 7:30

 

Samstag 18:00

Sonntag 7:30 und 10:30

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen