Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Gottesdienste und Veranstaltungen
  • Unsere Schwerpunkte
  • Unsere Pfarrgemeinde
  • Linz-Süd zur Pfarre-NEU
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Linz-St. Peter
Pfarre Linz-St. Peter
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Kindergarten

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Villa Sonnenschein
Kindergarten

Die vornehmste Aufgabe, die uns das Leben auferlegt, ist das Heranziehen der nächsten Generation.

Dieser Aufgabe stellt sich die Pfarre seit 1957, als noch im Notquartier im alten Spallerhof der Kindergartenbetrieb aufgenommen wurde.

 

Nach 44 Jahren war das erste Kindergartengebäude in einem Zustand, der einen Neubau notwendig machte. Bei der Realisierung dieses Projektes wurde ein ganz neuer Weg beschritten. Erstmals wurde in Kooperation der Stadt Linz mit der Pfarre Linz-St.Peter ein gemeinsames Haus errichtet.

Der Kindergarten ist nun wie bisher ein Pfarrcaritas-Kindergarten mit drei Gruppen, die neue Krabbelstube mit 30 Plätzen wird von den Kinder- und Jugendservices der Stadt Linz betrieben.

 

Am 4. September 2011 wurde das neue Gebäude mit dem Namen „Villa Sonnenschein“ durch Bischof  Dr. Ludwig Schwarz und in Anwesenheit der Linzer Stadtregierung unter Bürgermeister  Dr. Franz Dobusch feierlich eingeweiht.

Villa Sonnenschein
Außenansicht
Außenansicht
Spielplatz
Spielplatz

Die Förderung der Selbstkompetenz der Kinder ist ein zentrales Anliegen unseres Kindergartens. Die Kinder werden angeleitet, sich mit herausfordernden Situationen auseinanderzusetzen. In diesem Zusammenhang bilden auch das freie Spiel und das gruppenübergreifende Arbeiten wichtige Erfahrungsquellen für die Kinder.

 

Ein wesentliches Bildungsziel ist auch die Entwicklung sozial-kommunikativer Kompetenzen. Es sollen junge Menschen herangebildet werden, die neben einem stabilen Selbstbewusstsein auch über Gemeinschaftsfähigkeit verfügen und die ein Gleichgewicht finden zwischen Hilfsbereitschaft und Rücksichtnahme einerseits und Durchsetzungsvermögen andererseits. Über Kopf, Herz und Hand sollen sie Erfahrungen sammeln, die sie an das Leben heranführen.

 

Schließlich soll eine kindgerechte religiöse Bildung vermittelt werden, die zu einem tragfähigen Fundament für das Leben werden kann. Heute wird dabei auch das interreligiöse Miteinander immer wichtiger. In der Pfarre erleben die Kinder die religiösen Traditionen im christlichen Jahreskreis, aber ebenso sollen sie auch Begegnungen mit anderen Religionen und Kulturen erfahren.

 

Zu weiteren Informationen siehe auch die eigene Website des Kindergartens

http://villasonnenschein.jimdo.com

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Linz-St. Peter


Wallenbergstraße 20
4020 Linz
Telefon: 0732/341442
pfarre.linz.stpeter@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/linz-stpeter

Außerhalb der Öffnungszeiten sprechen Sie bitte auf das Tonband.

(Bitte Telefonnummer ansagen!)

Es wird sicher zurückgerufen.

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen