Ehe

Wir unterstützen Sie bei der Planung und dem Ablauf der Feier und begleiten Sie bei den Schritten, die Sie auf das Sakrament der Ehe vorbereiten.
Weiteres zur Trauung finden Sie unter www.kirchlichheiraten.at
Die Anmeldung zur Trauung sollte mindestens ein halbes Jahr vorher stattfinden.
Dokumente, die für die Trauungsaufnahme benötigt werden:
- Standesamtliche Heiratsurkunde (spätestens vor der kirchlichen Trauung)
- Geburtsurkunden vom Brautpaar
- Geburtsurkunde von Kindern (wenn vorhanden)
- Besuch des Ehevorbereitungskurses- Kursangebote unter: https://www.beziehungleben.at/ehevorbereitung/kurse-in-oberoesterreich
TRaut EUch! –
Schönstatt Ehevorbereitung
Sechs Abende für ein Leben lang. Sechsteiliges Seminar,
Kosten 150,– EUR pro Paar.
Kursort: Michaelszentrum der Pfarrgemeinde Leonding-St. Michael.
Termine: 13.2., 20.2., 27.2., 6.3., 13.3., 20.3.2026
jeweils 19:30 - 22:30 Uhr
Info und Anmeldung: Familie Karin und Thomas Bruckermayr, E-Mail: t.bruckermayr@gmx.at, http://schoenstatt-ooe.schoenstatt.at
Ehejubilare
Am 9. November um 10 Uhr wollen wir gemeinsam mit unseren Ehejubilaren einen Festgottesdienst feiern. Alle Ehepaare, die 2025 entweder 25, 40, 50 oder 60 Jahre verheiratet sind, laden wir zum Mitfeiern des Gottesdienstes herzlich ein.
Dafür ist eine Anmeldung per E-Mail notwendig. Bitte senden Sie diese an Diakon Andreas Neubauer (andreas.neubauer@dioezese-linz.at) und geben Sie sowohl die Namen des Paares als auch das Jahr an, in dem Sie geheiratet haben.