Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre
  • Personen & Gruppen
  • Matriken
    • Taufen
    • Hochzeiten
    • Verstorbenen
  • Service
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kollerschlag
Pfarre Kollerschlag
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Pfarrkirche

Sprunglinks zum Inhalt der Seite
  • Kirchenrenovierung

Die Pfarrkirche wurde 1787 bis 1800 in spätbarockem, typisch josephinischem Stil errichtet. Interessant ist die Herkunft des besonders wertvollen Hochaltars mit dem Altarbild "Tod des Hl. Josef" von Bartolomeo Altomonte aus dem Jahr 1746.

 

Er stand ursprünglich als Seitenaltar in der Stiftskirche Schlägl und sollte auf Anordnung der Obrigkeit den Kollerschlagern überlassen werden. Als die Patres sich weigerten, ihn herauszurücken, zogen die Dorfbewohner kurzerhand mit Leiterwägen nach Schlägl und bauten ihn eigenhändig ab.

 

Diesen "Altarraub" machte Kollerschlag anlässlich der Landesausstellung 1992 wieder gut, indem eine von einheimischen Bildhauern geschaffene, mannshohe Nachbildung an Abt Martin Felhofer übergeben wurde.

Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche
Pfarrkirche

Mehr über die Pfarrkirche und über die Geschichte der Pfarre erfahren Sie im Kirchenführer (digitalisierte Version der 1. Auflage von 2008, PDF).
Seit 2018 gibt es eine zweite Auflage des Kirchenführers, der um 5,- € am Schriftenstand in der Pfarrkirche erhältlich ist.

 

Kirchenrenovierung

 

Von 2010 bis 2016 wurde unsere Pfarrkirche von Kopf bis Fuß (vom Turmkreuz bis zum Fundament) saniert und restauriert. Hier finden Sie eine Beschreibung der wichtigsten Teilprojekte und Meilensteine sowie dazugehörige Fotos und Berichte.

 

Die Kosten der Kirchensanierung haben die finanziellen Eigenmittel der Pfarre und die lukrierten Förderungen bei Weitem überschritten, sodass wir jetzt ein dickes Minus auf unserem Kontostand haben. Wir bitten daher um wohlwollende Spenden, um dieses Minus wieder ausgleichen zu können.
 

Möglichkeiten zur finanziellen Unterstützung

  • Persönliche Abgabe der Spende bei Pfarrer Laurenz.
  • Einzahlung auf das Spendenkonto bei der Raiffeisenbank Kollerschlag: IBAN: AT33 3423 1802 0001 0090, BIC: RZOOAT2L231.

Seit 1. Dezember 2016 sind keine steuerbegünstigten Spenden für die Kirchenrenovierung mehr möglich.

zurück
Kirchen renovierung
Turmsanierung und Anschaffung fünf neuer Glocken

Turmsanierung und Anschaffung fünf neuer Glocken

Außensanierung und Eindecken des Kirchendaches mit Lärchenschindeln

Außensanierung und Eindecken des Kirchendaches mit Lärchenschindeln

Turmkreuzsteckung

Mai 2014
Innensanierung 2015 - 2016

Innensanierung

Altarweihe durch Bischof Dr. Ludwig Schwarz

Altarweihe durch Bischof Dr. Ludwig Schwarz

Dezember 2015
Kirchenrenovierung 2016

Abschlussarbeiten und Projektabschluss

zurück
weiter

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kollerschlag


Markt 3
4154 Kollerschlag
Telefon: 07287/8117
Mobil: 0676/8776-5160
pfarre.kollerschlag@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kollerschlag.at

Weiters sind Termine nach Vereinbarung jederzeit möglich.

 

Aktuelle Gottesdienstordnung & Einteilungen

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen