Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Pfarre Kirchdorf
    • Pfarramt / Pfarrkanzlei
    • Gottesdienste
    • Pfarrgemeinderat
      • Fachausschüsse
    • Geschichtliches
    • Pfarre Kirchdorf - Artikel
  • Pfarrleben
    • Wochenplan
    • Berichte und Bilder
    • Aktuelles aus der Pfarre
    • Pfarrbrief
    • Kirchenjahr
      • Osterzeit
      • Advent & Weihnachten
      • Sternsingeraktion
      • Nacht der 1000 Lichter
  • Infos
    • Pfarrzentrum
    • Friedhof
    • Kaplanei Inzersdorf
    • Gebühren
    • Links
    • Erstkommunion
    • Firmung
  • Gruppen
    • Kinder und Jugend
      • Ministrant*innen
      • Jungschar
        • Dekanatsteam Windischgarsten
      • Jugend
    • KBW - Treffpunkt Bildung
    • Pfarrcaritas
    • Liturgische Gestaltung
      • Rhythmusmessen
      • Kirchenchor
    • Projekt Kakonko
  • Beratung & Hilfe
    • BeziehungLeben.at
    • Caritas
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Pfarre Kirchdorf an der Krems
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

Über das Projekt

Die Pfarrpartnerschaft zwischen dem CBR (Community Based Rehabilitation) Center in Kakonko und Kirchdorf an der Krems wurde im Sommer 2008 nach einem Kontakt mit den Projektverantwortlichen in der Diözese Kigoma, Fr. Gerald Bahezwa und Fr. Ferdinand Barugize, gestartet.

Die Pfarrpartnerschaft zwischen dem CBR (Community Based Rehabilitation) Center in Kakonko und Kirchdorf an der Krems wurde im Sommer 2008 nach einem Kontakt mit den Projektverantwortlichen in der Diözese Kigoma, Fr. Gerald Bahezwa und Fr. Ferdinand Barugize, gestartet.

 

 

In der Folge entstand die Idee zur Pfarrpartnerschaft. Eine lokale Steuerungsgruppe wurde eingerichtet und eine intensive Bewusstseinsbildung für einen besseren Umgang mit Menschen mit Behinderung unterstützt.

Projektträger ist die Pfarre Kirchdorf. Als Projektleiter ist Günther Humer tätig, der die laufenden Aktivitäten mit der Pfarrleitung und dem Pfarrgemeinderat abstimmt. Die Projektgruppe umfasst 13 Personen, die ehrenamtlich arbeiten. Regelmäßige Projektgruppentreffen dienen der gemeinsamen Planung und Steuerung des Projektes.

Die Projektmittel kommen zu 100% direkt den Zielgruppen im Projektgebiet zugute.

Mit einem jährlichen Beitrag von durchschnittlich 7.000 bis 10.000 Euro trägt die Pfarre Kirchdorf die Kosten für den laufenden Betrieb des Zentrums, für notwendige Investitionen zur Erhaltung der Gebäude und für ergänzende Projekte.

Seit 2007 wurde das Projekt durch Spenden in Höhe von 150.000 Euro unterstützt.

 

Projektgebiet

Die Pfarre Kakonko befindet sich in einer sehr abgelegenen Region im Westen Tansanias, direkt an der Grenze zu Burundi. Die nächsten größeren Städte sind etwa 5-6 Autostunden entfernt. Kakonko umfasst ein Gebiet von ca. 50 km Durchmesser mit 100.000 Einwohnern. Besonders auffällig ist die hohe Zahl von 4000 Kindern mit Behinderung in dieser Region, die auch auf die kaum vorhandene Gesundheitsversorgung und verschiedene Epidemien (z.B. Kinderlähmung) zurückzuführen ist.

Zielgruppe

Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Behinderungen in der Pfarre Kakonko

Projektziele

Befreiung aus der Spirale der Armut durch Bildung, soziale und medizinische Betreuung
Ständige Betreuung von 20 bis 25 Kindern mit Behinderung im CBR Center in Kakonko
Finanzielle Unterstützung des Baus eines Schul- und Internatszentrums für ca. 80 Kinder mit Behinderung

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Kirchdorf an der Krems


Kalvarienbergstraße 1
4560 Kirchdorf an der Krems
Telefon: 07582/62052
pfarre.kirchdorf.krems@dioezese-linz.at
http://www.pfarre-kirchdorf-krems.at

Pfarrbüro
derzeit Schiedermayrstraße 19/2
Eingang Rückseite

Sommerferien 2025

Mittwoch  8:30 - 12:00 Uhr

Freitag      8:30 - 12:00 Uhr

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen