Preiskegeln der Kath. Männerbewegung
Auf der Kegelbahn im Gasthaus Eidenbergers konnte die KMB 105 Teilnehmer, davon 38 Damen und 67 Herren, sowie etliche Zuschauer begrüßen.
Es wurde fleißig "geschieben" und am Samstag Abend stellte sich schon heraus, dass man mindestens 43 Punkte, sowohl bei den Damen als auch bei den Herren erzielen musste, um in den vorderen Reihen mitmischen zu können. Hassan, der Hausherr, wollte sich mit einem 5. Platz nicht zufrieden geben, investierte jede Stunde nicht nur sein Trinkgeld und fürchtete schon um ein Verlustgeschäft für ihn bei dieser Meisterschaft. Mit mindestens 140 Schüben war er der meist gesehene Gast auf der Kegelbahn, verbesserte aber seine Position bis zum Ende noch erheblich.
Zur Siegerehrung konnte die KMB mit ca. 50 Preisen die besten Keglerinnen und Kegler belohnen. Den Hauptgewinn, jeweils 100 Euro, holte sich bei den Damen mit 43 Punkten Rosmarie Pargfrieder und bei den Herren Karl Schmidinger mit 45 Punkten. Zweiter bzw. dritter Platz gingen bei den Frauen an Roswitha Weixlbaumer und Marianne Pargfrieder, bei den Herren an Franz Kaiser und Hassan Ahmed.
Für mich, als Obmann der Katholischen Männerbewegung gilt es nun DANKE zu sagen bei allen Frauen, die Kuchen und Torten gebacken haben, um sie der KMB als Preis zur Verfügung zu stellen. Auch für die Sachpreise darf ich mich bei allen Spendern und Firmen herzlichst bedanken. Danken möchte ich auch der Firma "Easy Pro", Alfred und Christine Haas, für die Werbung und die Auswertung, sowie dem Gasthaus Eidenbergers, Hassan und Jutta mit ihrem Team für das Entgegenkommen und die gute Zusammenarbeit.
Was wäre aber ein Preiskegeln ohne Teilnehmer!? Liebe Keglerinnen und Kegler, das Team der KMB sagt DANKE für euer Mittun, eure Begeisterung und den reibungslosen Verlauf dieser Veranstaltung.
PS.: Diesem Preiskegeln fielen zum Opfer: gezählte 276 "Sauen"
Bericht: Obmann der KMB Franz Grünbacher