Ministrantenausflug 2024
Fast alle aktiven und einige ehemaligen Ministranten nahmen an diesem gemeinsamen Ausflug teil und erlebten einen Tag voller aufregender Fahrten und gemeinsamer Zeit. Trotz des herbstlichen Wetters, das mit kühlen Temperaturen und vereinzeltem Regen aufwartete, war der Ausflug ein voller Erfolg.
Action ohne Wartezeiten
Das herbstliche Wetter hatte auch einen Vorteil: Der geringe Besucherandrang im Park ermöglichte es den Ministranten, die Fahrgeschäfte ohne lange Wartezeiten zu genießen. Besonders die rasante Achterbahn „Freischütz“ und die Wildwasserbahn begeisterten die Gruppe, und das Adrenalin war bei den Fahrten deutlich spürbar.
Gemeinsames Mittagessen
Nach den ersten aufregenden Stunden im Park gab es ein gemeinsames Mittagessen, bei dem sich die Gruppe stärken und die Erlebnisse des Vormittags austauschen konnte. Frisch gestärkt ging es dann weiter, um die verbleibenden Attraktionen zu erleben.
Ein Tag voller Spaß und Gemeinschaft
Der Ausflug in den Bayernpark war ein voller Erfolg für die Minis. Der Tag war geprägt von aufregenden Fahrten, gemeinsamen Erlebnissen und der starken Gemeinschaft der Gruppe.
Dank der Unterstützung der Pfarrbevölkerung und Begleitpersonen
Der Ausflug wurde durch die Spenden der Pfarrbevölkerung von Desselbrunn ermöglicht, die die Ministranten jedes Jahr beim Brauchtum des Ratschens zu Ostern sammeln.
Hervorzuheben ist auch die Unterstützung durch drei Begleitpersonen, ohne die der Ausflug in dieser Form nicht möglich gewesen wäre. Ihre Hilfe sorgte dafür, dass alle Teilnehmer sicher und gut betreut einen unvergesslichen Tag erleben konnten.