Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Wir sind
  • Wir feiern
  • Wir bieten
  • Kirche ums Eck
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Pfarre Bad Ischl
Pfarre Bad Ischl
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:

„Zukunft wird mit Mut gemacht“

15.10.2020

In ihrem Vortrag „Zukunft wird mit Mut gemacht“ präsentierte Susanne Wolf Möglichkeiten, wie man sich als Einzelperson für den dringend notwendigen Wandel einsetzen kann. Sie rät zu Vernetzung mit Gleichgesinnten sowie der Stärkung bereits bestehender Initiativen und fordert auf sich als kritische und mündige Bürger und Bürgerinnen zu aktuellen Themen zu melden!

 

Am Foto (by mOnA): Die Veranstalterinnen (Brigitte Platzer, Elisabeth Höftberger, Claudia Kronabethleitner und Edith Mathes) mit der Journalistin Susanne Wolf (Bild Mitte).

 

Aktion Familienfasttag 2021

Das traditionelle Suppenessen zur Aktion Familienfasstag war nicht möglich.

Aber die Kath. Frauenbewegung bot am Sonntag 7. März die „Suppe im Glas“ an

und somit konnte die Suppe mit nachhause gehen.

Wir sagen herzlichen Dank für die Unterstützung des Frauenprojekts in Guatemala mit ihrer Spende!

mehr: Aktion Familienfasttag 2021

.

Archiv

Aktion Familienfasttag 2020

Rückblick 8.3.2020

Besuch von Ajitha George aus Indien

Die Generalsekretärin der kfb-Partnerorganisation BIRSA war zu Gast in Oberösterreich

mehr: Aktion Familienfasttag 2020

Ökomenischer Weltgebetstag

Rückblick 6.3.2020

In mehr als 180 Ländern feierten am 6. März 2020 Frauen, Männer und Kinder den ökumenischen Weltgebetstag.

mehr: Ökomenischer Weltgebetstag

Frauenliturgie mit Bischofsvikar Willi Viehböck

Oktober 2019

Ein kleines Juwel in unserer Pfarre ist die Frauenliturgie, die auch ein Programmpunkt im Rahmen der Bischofsvisitation war und gemeinsam mit Bischofsvikar Willi Viehböck gefeiert wurde. In den Blick genommen wurde eine Persönlichkeit aus der Bibel, deren Haus Heimat der ersten Christengemeinde in Europa war: die Purpurhändlerin Lydia. Vermutlich leitete sie einen Handwerksbetrieb und erkannte ihre Lebensziele in der Botschaft von Jesus Christus wieder, sie ließ sich und ihr „Haus“, also alle, die zu ihrem „Betrieb“ gehörten, taufen.

Die Verbundenheit, die wir spüren, mit allen, die zu unserem “Haus” gehören, in kleinen und in größeren Kreisen gedacht, war ein zentrales Element der Feier. Im Spinnen eines Lebensfadens kam symbolisch das Betrachten des eigenen Lebens zum Ausdruck. Miteinander wurden dann die Schafwollfäden in die Mitte gelegt, sodass ein gemeinsames Bild entstand.

mehr: Frauenliturgie mit Bischofsvikar Willi Viehböck

Was der Seele und dem Körper gut tut.

26. Juni 2019

Am 26. Juni trafen sich Frauen beim Kräutergarten am Kalvarienberg zu einer Entdeckungsreise: Was der Seele und dem Körper gut tut.

Wir spürten den fünf Empfehlungen zur Herzenspflege von Ignatius von Loyola, dem Gründer des Jesuitenordens,  nach. Jede Empfehlung wurde mit einer Pflanze verbunden.
Ignatius spricht von fünf Prioritäten, die wir im Auge behalten sollen, um gut leben zu können, und zwar genau in dieser Reihenfolge:

 

mehr: Was der Seele und dem Körper gut tut.
  • zur ersten Seite
  • vorherige Seite
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • ...
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • nächste Seite
  • zur letzten Seite

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarre Bad Ischl


Auböckplatz 3
4820 Bad Ischl
Telefon: 06132/23483-0
Mobil: 0676/8776-5569
Telefax: 06132/23483-20
pfarre.badischl@dioezese-linz.at
https://www.dioezese-linz.at/badischl
Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen