Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Kindergarten
    • Formulare & Dokumente
    • Pädagogische Arbeit
    • Räumlichkeiten
  • Krabbelstube
    • Fotos
    • Anmeldung & Formulare
Hauptmenü ein-/ausblenden Startseite Suche ein-/ausblenden Barrierefreiheit-Einstellungen ein-/ausblenden
Barrierefreiheit Einstellungen
Schriftgröße
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Kontrasteinstellungen
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Inhalt:
Mo. 23.11.20

Allgemeines zur Anmeldung

Wenn Sie für Ihr Kind einen Kindergartenplatz benötigen, finden Sie hier alle notwendigen Informationen zum Anmeldeprozess.

Der Einstieg in eine Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtung ist ein besonderes Ereignis für die Familie - ein neuer Lebensabschnitt, der mit vielfältigen Herausforderungen beginnen kann!

Die beste Voraussetzung für einen gelungenen Start ist eine gute Kooperation zwischen Familie und Kindergarten.

 

1. Vorausssetzungen

Ab einem Alter von 3 Jahren können Kinder den Kindergarten besuchen.

Der Kindergartenbesuch findet somit im Alter von 3 bis 6 Jahren statt, wobei das letzte Kindergartenjahr (vor dem Schuleintritt) gesetzlich verpflichtend ist.  

 

2. Vormerkung

Damit ein Kind in die Einrichtung aufgenommen werden kann, müssen die Eltern/ Erziehungsberechtigten im Jänner einen Vormerkzettel für den Kindergarten ausfüllen und im Kindergarten abgeben bzw. per Mail übermitteln.

 

3. Aufnahmegespräch

Das Aufnahmegespräch findet nach Terminvereinbarung mit der Leiterin im Zeitraum März und April statt (Dauer ca. 15 Minuten).

Ein Aufnahmegespräch erfolgt immer in Anwesenheit des aufzunehmenden Kindes und dessen Erziehungsberechtigten.

 

4. Anmeldung

Für die Anmeldung benötigen wir noch weitere Daten von Ihrem Kind und von Ihnen als Erziehungsberechtigten. Dazu erhalten Sie von der Leitung im Anschluss an das Aufnahmegespräch per Mail einen Anmeldelink, der für Sie 14 Tage zur Bearbeitung zur Verfügung steht.

Der Vorgang der digitalen Erfassung und Verarbeitung entspricht den Auflagen der EU-DSGVO (Europäischen Datenschutzgrundverordnung). Der Rechtsträger entscheidet bis spätestens Ende Mai über die Aufnahme und teilt diese den Eltern mit.

Die Aufnahme eines gemeindefremden Kindes ist von der Zustimmung zur Leistung eines Gastbeitrages durch die Hauptwohnsitzgemeinde des Kindes abhängig.

 

5. Schnuppern im Kindergarten

Das Kind darf in Begleitung eines Elternteils die Einrichtung besuchen und kann die Räumlichkeiten/ das Materialangebot erkunden. Ein Termin dafür wird rechtzeitig dafür bekanntgegeben. 

 

Das jeweilige Fachpersonal der zukünftigen Kindergartengruppe ist an diesem Nachmittag anwesend, um das Kind und die Eltern bereits vor Kindergartenstart kennenzulernen.

 

 

Wird aufgrund des Umzugs nach Steinhaus kurzfristig während des Kindergartenjahres ein Betreuungsplatz benötigt, bitte um Kontaktaufnahme mit der Leitung.

zurück

nach oben springen
  • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
Pfarrcaritaskindergarten Steinhaus bei Wels


Brucknerstraße 6
4641 Steinhaus bei Wels
Telefon: 07242/ 27172
KG418229@pfarrcaritas-kita.at
Öffnungszeiten Kindergarten:
MO 7:00 – 16:00
DI 7:00 – 16:00
MI 7:00 – 16:00
DO 7:00 – 16:00
FR 7:00 – 13:00
Öffnungszeiten Krabbelstube:
MO 7:00 – 14:30
DI 7:00 – 14:30
MI 7:00 – 14:30
DO 7:00 – 14:30
FR 7:00 – 12:30

 

 

Katholische Kirche in Oberösterreich
Diözese Linz

Herrenstraße 19
4020 Linz
Ihr Kontakt zur
Diözese Linz
anmelden
nach oben springen