Vom Aufhören und Anfangen - Ressourcenorientierte Schreibwerkstatt
Lebendigkeit heißt Aufhören und Anfangen. Etwas endet immer, mit jedem Augenblick. Und jeden Moment fängt Neues an. Abschlüsse und Anfänge durchziehen unser ganzes Leben. Wir werden uns an diesem Wochenende schreibend den Ab- und Aufbrüchen des Lebens zuwenden, dem Aufhören und Anfangen, ob selbst initiiert oder von äußeren Umständen erzwungen, den „Atempausen“ dazwischen und vielleicht so manchem zu-fälligen A … Impulse aus dem Kreativen Schreiben und aus der Ritualarbeit werden uns den Weg zur Quelle unserer Inspiration und Intuition weisen, bis wir aufhören zu denken und anfangen zu schreiben … Lasst uns gespannt sein auf die Worte, die zu uns kommen wollen. In der geschützten und wertschätzenden Atmosphäre der Gruppe werden wir unsere Texte in aller Freiheit teilen.
Schreiberfahrung ist nicht erforderlich.
Leitung: Maria Punz
Schreibgruppenleiterin (Poesie- und Bibliotherapie), Gestaltpädagogin
Kursbeitrag:
EUR 60,-
Termin:
Samstag, 08. November 2025, 15.00 Uhr bis
Sonntag, 09. November.2024, 15.00 Uhr
Teilnehmer:
max. 12 Personen
Lebendigkeit heißt Aufhören und Anfangen. Etwas endet immer, mit jedem Augenblick. Und jeden Moment fängt Neues an. Abschlüsse und Anfänge durchziehen unser ganzes Leben. Wir werden uns an diesem Wochenende schreibend den Ab- und Aufbrüchen des Lebens zuwenden, dem Aufhören und Anfangen, ob selbst initiiert oder von äußeren Umständen erzwungen, den „Atempausen“ dazwischen und vielleicht so manchem zu-fälligen A … Impulse aus dem Kreativen Schreiben und aus der Ritualarbeit werden uns den Weg zur Quelle unserer Inspiration und Intuition weisen, bis wir aufhören zu denken und anfangen zu schreiben … Lasst uns gespannt sein auf die Worte, die zu uns kommen wollen. In der geschützten und wertschätzenden Atmosphäre der Gruppe werden wir unsere Texte in aller Freiheit teilen.
Schreiberfahrung ist nicht erforderlich.
Leitung: Maria Punz
Schreibgruppenleiterin (Poesie- und Bibliotherapie), Gestaltpädagogin
Kursbeitrag:
EUR 60,-
Termin:
Samstag, 08. November 2025, 15.00 Uhr bis
Sonntag, 09. November.2024, 15.00 Uhr
Teilnehmer:
max. 12 Personen
Kursbeitrag: € 60.-
Termine
- 08.11.2025 15:00 Uhr
- 09.11.2025 09:00 Uhr
Leitung
- ReferentIn: Maria Punz